Sprachkenntnisse verbessern mit einfachen Tricks
Eine Fremdsprache zu lernen ist immer eine gute Idee, egal ob zum Spaß oder berufsbedingt. Idealerweise widmet man sich allen Segmenten einer Sprache gleich, aber das ist oft zeitaufwendig und auch nicht immer erforderlich.
Wenn Sie z. B. eine Fremdsprache lernen möchten, um Gespräche führen zu können, ist also Ihr Fokus auf der gesprochenen Sprache. Kommunizieren Sie bei der Arbeit viel per E-Mail, sollten Sie besonderen Wert auf Grammatik und Rechtschreibung legen.
In diesem Tutorial finden Sie einige Tipps, wie Sie die einzelnen Teilbereiche Ihrer Fremdsprachenkenntnisse verbessern können.
Sprechen
- Sprechen, sprechen und nochmals sprechen. Nutzen Sie jede Gelegenheit, Gespräche zu führen.
- Spickzettel benutzen. Wenn Sie z. B. einen Termin beim Zahnarzt haben, fassen Sie davor Notizen zusammen, die das gezielte Vokabular und nützliche Redewendungen enthalten.
- Eigene Stimme aufnehmen. Machen Sie Aufnahmen Ihrer eigenen Stimme und Sie werden feststellen, dass Sie viel besser sprechen, als Sie denken.
Lesen
- Notizen machen. Schreiben Sie neue Vokabeln während dem Lesen auf oder unterzeichen Sie interessante Stellen im Text. Lesen Sie diese mehrmals durch.
- Laut lesen. Das ist natürlich viel schwieriger, aber so profitiert dabei auch Ihre Aussprache.
- Sprechen Sie über das Gelesene.
Hörverstehen
- Hören Sie etwas, dass Sie interessiert. So bleiben Sie fokussiert und verlieren das Interesse nicht schon nach einigen Minuten. Ob sie dabei Musik oder ein Hörbuch bevorzugen, liegt an Ihnen.
- Konzentration auf das große Ganze. Auch wenn Sie einige Worte nicht verstehen, wird Ihnen mit Hilfe der Worte, die Sie verstehen und aus dem Kontext klar sein, worum es geht.
- Auf Repeat. Wiederholen Sie ein kurzes Audio Ihrer Wahl jeden Tag eine Woche lang.
Schreiben
- Schreibpartner finden. Sie werden Ihre Shreib Fähigkeit viel schneller verbessern, wenn Sie mit einem Muttersprachler, der vielleicht gerne Ihre Sprache erlernen möchte, Textnachrichten oder sogar Briefe austauschen.
- Mehrere Entwürfe schreiben. Manchmal ist es besser, eine kurze Pause zu machen und sich danach dem Text wieder zu widmen.
- Finden Sie einen gemütlichen Schreibplatz. Dies hilft Ihnen, Ihre Gedanken zusammenzufassen und sich auf das Schreiben zu fokussieren.
Grammatik
- Grammatik kontextbezogen lernen. Versuchen Sie immer ein Beispiel zu finden, wo Sie eine bestimmte Grammatikregel anwenden können und merken Sie sich diesen Beispielsatz.
- Die Logik hinter der Regel verstehen. Es gibt immer eine logische Erklärung, warum eine bestimmte Konstruktion oder ein Wort so vorkommt. Versuchen Sie diese Logik zu verstehen und zu merken.
- Übung macht den Meister. Nehmen Sie zehn ähnliche Sätze oder Redewendungen auf und hören Sie diese mehrere Tage hintereinander.
Wenn sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns per Frage-Formular