Viber: Nachrichten Backup
Das Tutorial ist älter als 2 Jahre und ist möglicherweise nicht mehr vollständig aktuell.
Die Gespräche bzw. Nachrichten, die wir auf Viber verschicken, sind für uns oft sehr wichtig und wir möchten sie aufvewahren. Viber speichert den Nachrichtenverlauf nicht lokal auf unserem Gerät (Computer, Mobilgerät). Um die verlorenen Nachrichten wieder zu bekommen, müssen wir sie zuerst "sichern", beziehungsweise eine Sicherheitskopie anfertigen.

In dieser Anleitung werden wir die Schritte zum Backup von Nachrichten auf der iCloud durchgehen aber auch erwähnen, wie Android-Benutzer auf Google Drive sichern.
Hier werden wir auch den Sendevorgang von Viber-Textnachrichten per E-Mail durchgehen, sowie eine der Möglichkeiten, Nachrichten zu behalten und aufzubewahren.
Wählen Sie Jetzt sichern (Back up now).
Durch Drücken auf Jetzt sichern initiiert das Gerät die Nachrichtensicherung durch Kompression der Nachrichten.
iPhone-Geräte sichern Viber-Nachrichten auf der iCloud und Android-Geräte müssen mit einem Google Drive-Konto verbunden sein.
Hier werden Sie immer darauf hingewiesen, wann der letzte Backup durchgeführt wurde.
Bitte beachten Sie, wenn sie einmal „Restore“, beziehungsweise eine Wiederherstellung in Viber machen werden, dass nur die zuletzt gesicherten Nachrichten wiederherstellt werden.
Aus diesem Grund ist es gut automatische Backup der Nachrichten zu wählen, um die Gefahr zu vermindern, dass wichtige Gespräche verloren gehen.
Wenn Sie eine automatische Sicherung einstellen möchten, klicken Sie auf Auto Backup und wählen Sie, wie oft das Backup ausgeführt werden soll.
Sie können zwischen täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Sicherungen wählen.
Es ist zu beachten, dass es immer noch nicht möglich ist, alle Arten von Nachrichten zu sichern.
Nachfolgend geben wir an, was nicht gespeichert und in Viber wiederhergestellt werden kann:
- versteckte Gespräche
- gesendete Bilder und Videos (ausgehend)
- Medienmitteilungen
- der Inhalt der über Viber empfangenen Dateien
- Nachrichten, die nicht erfolgreich übermittelt wurden
- Likes in Gruppen und Gruppeneinstellungen
- Gesprächseinstellungen
- Das Backup kann auf kein anderes verbundenes Konto wiederhergestellt werden, ausser auf das Mobilgerät auf dem wir die Sicherung durchführen (zB. das Backup ist nicht auf einem Tablet oder einem Computer möglich).
Versenden von Viber Nachrichten per E-Mail
Der sicherste Weg zur Speicherung aller Viber-Nachrichten ist Gespräche per E-Mail zu versenden.
Später kann die Datei lokal auf den Computer heruntergeladen oder im E-Mail Dienst gespeichert werden.
Das Textdateiformat ist .csv und kann nicht erneut in Viber eingeführt werden, sondern bleibt in den Dateien, wie es ursprünglich auf dem Gerät gespeichert wurde.
* Hinweis – „Backup“ der Nachrichten ist für Android und iPhone nur verfügbar, wenn ein Google Drive-Konto (Android) oder der iCloud-Dienst (iPhone) angeschlossen ist.
Öffnen sie zuerst Viber, klicken Sie auf Mehr und dann auf Einstellungen (Settings).
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, auf die Sie alle Ihre Viber-Nachrichten senden möchten. Noch einmal möchten wir Sie daran erinnern, dass das Format eine .csv Datentabelle ist.
In der Abbildung Nr. 2 können Sie sehen, wie die E-Mail ausehen wird, die Sie oder eine andere Person erhalten werden und wie das per E-mail gesendete Dokument aussieht.
Wenn sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns per Frage-Formular